MySQL Datenbanken werden von Ubuntu standardmäßig unter /var/lib/mysql gespeichert. Das zu ändern beschreibt dieser Beitrag. Hintergrund ist, dass bei einem Raspberry Pi die SD Karte von dem MySQL Server häufig beschrieben wird und sich damit die Lebenszeit der Karte verringert. In diesem Post wird die Datendatei auf einen USB Stick (alternativ natürlich auch eine USB Festplatte) verschoben.

Zunächst muss der Server gestoppt und die Dateien und Ordner aus /var/lib/mysql verschoben werden.

sudo /etc/init.d/mysql stop

Danach wird die 50-server.cnf angepasst und unter datadir der neue Pfad angegeben.

/etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf

datadir = /media/usbstick/mysql-data

Ist das gespeichert müssen noch die Rechte des Ordners angepasst werden.

sudo chown -R mysql /var/lib/mysql
sudo chgrp -R mysql /var/lib/mysql
sudo chmod 755 /var/lib/mysql

Und der Server kann wieder gestartet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert